Wir wachsen gemeinsam

Für mehr Energieeffizienz im Wärmesektor

Lernen Sie uns und unsere Mitglieder kennen

Unsere Werte

Uns ist es wichtig, uns für die Senkung der CO2-Emissionen einzusetzen und Lösungen zur Energieeffizienz im Wärmesektor durch unsere Mitglieder voranzutreiben.

Wir vermitteln Wissen

Der größte Energiebedarf entsteht durch die Bereitstellung von Wärme. Wärmeenergie wird dabei vielfältig beispielsweise für industrielle Fertigungsprozesse oder zum Heizen genutzt. Bei der Nutzung von Wärme geht viel Energie in Form von Abwärme verloren und emittiert als Abfallprodukt der Nutzung in die Umwelt.

Wir stellen Fragen

Viele Abfallstoffe wie z. B. Glas oder Papier werden bereits in hohem Maß professionell recycled. Abwärme hingehen wird bislang nur unzureichend oder häufig gar nicht wiederverwertet. Das wollen wir ändern.

Wir gehen neue Wege

Der Bundesverband Wärmerecycling setzt sich als Informations-, Koordinationsstelle und Interessenvertretung derjenigen Unternehmen und Personen ein, die für hocheffizientes Wärmerecycling einstehen und sich gemeinsam mit uns dafür stark machen.

Wir schaffen Arbeitsplätze

Die Entwicklung, Verbreitung und der Einsatz energieeffizienter Technologien, Produkte und Dienstleistungen zum Wärmerecycling schaffen ein qualitatives Wirtschaftswachstum und zukunftsorientierte Arbeitsplätze.

Das sagen unsere Mitglieder

„Die Stadtwerke Osnabrück AG ist stets interessiert an neuen Techniken zur Energieeinsparung bzw. Recycling. Im Bundesverband Wärmerecycling erhalten wir Zugang und Informationen über die neusten Entwicklungen, um diesen Informationsgewinn für unserer Unternehmen zu nutzen.“

Stadtwerke Osnabrück

„Unser Ziel ist es, ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen für die Wärmerückgewinnung zu realisieren, um einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduktion zu leisten. Durch unsere Mitgliedschaft im Bundesverband Wärmerecycling geben wir unsere Erfahrungen weiter, tauschen uns mit den anderen Mitgliedern aus und diskutieren die laufenden Pilotprojekte.“

Energie Dienst

Unsere Mitglieder

Unsere Mitglieder entwickeln Ideen, Lösungen und starten Projekte, um die Nutzung von Abwärme effizienter zu gestalten.

Bosch – Thermotechnik / Buderus

Energiedienst AG

HTP – Ingenieure GmbH & Co. KG

Innotec Industrievertretung

Jaske & Wolf Verfahrenstechnik GmbH

Klima- und Energieagentur Niedersachsen

Krause Consult

PBS-Energiesysteme GmbH

Stadtwerke Osnabrück

Steinbeis Transferzentrum Grafschaft Bentheim

Viessmann Deutschland GmbH

Prof. Dr. Johannes Koke

Prof. Dr. Tim Wawer

Unsere Geschichte

Machen Sie sich ein Bild von uns und unserem bisherigen Weg

Treten Sie mit uns in Kontakt

Wir helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter

Vorname *
Nachname *
E-Mail-Adresse *
Telefon

Betreff

Nachricht